Edelstahlregal 50cm tief
Breite: 60cm - 573cm
Tiefe: 40cm
Höhe: 180cm
Tragkraft 150kg je Fachboden
Feldlast max. 600kg
Die Böden sind höhenverstellbar
- Modulsystem mit 4 Ablageböden.
- Deutscher Hersteller Hupfer, Serie Norm 5.
- Die Regalböden sind geschlossen und in der Höhe verstellbar.
- Komplett aus Edelstahl 18/10 (Edelstahl Werkstoff 1.4301).
Die Regaltiefe bezieht sich auf die Regalständer. Die Böden an sich sind 44cm tief, da noch Platz für die Aufhängung abgeht.
Belastbarkeit des Regals
Fachböden
Die Fachböden haben eine "Fachlast" von je 150 kg, bei gleichmäßig verteilter Belastung.
Regalständer
Die Regalständer können bis maximal 1200 kg belastet werden.
Feldlast
Die "Feldlast" ist die maximale Last aller Böden zwischen 2 Regalständern. Die Regalständer können bis 1200 kg tragen. Das bedeutet, dass Sie (wenn Sie 1200 kg im Regal lagern möchten) das Gewicht auf 8 Böden verteilen müssen. Zum Beispiel:
Maximale Feldlast bei 4 Böden = 600 kg
Maximale Feldlast bei 6 Böden = 900 kg
Maximale Feldlast bei 8 Böden = 1200 kg
Abmessungen
Das Edelstahlregal ist in den Breiten 600 mm bis 5725 mm erhältlich. Je breiter das Regal, desto mehr seitliche Module. Die Maximalbreite eines Bodens beträgt 160cm. Regale mit mehr als 160cm Breite bestehen dann aus 2 oder mehr Modulen.
Beispiel: 60-160cm Breite = Je 1 Regalständer links und rechts und 4 Ablageböden.
200cm Breite = 3 Regalständer (links, Mitte, rechts) mit je 4 Edelstahlböden links und rechts der Mitte.
Es handelt sich hier um die hochwertigen Edelstahlregale von Hupfer, mit der Norm 5. Weitere Edelstahlregale mit gelochten Blechen, mit Drahtrost-Böden, aus Alu oder Kunststoff sind auf Anfrage ebenfalls erhältlich.
Edelstahlregal Zubehör
- Edelstahl Kreuzstrebe für die Rückseite
- Edelstahl Kreuzstrebe für Rücken an Rücken Aufstellung
- Durchschubsicherung zur seitlichen Anbringung an den Regalständer
- Eckverbindungsklammern
- Mit den Eckverbindungsklammern können Sie ein weiteres Regal über Eck an das vorhandene Regal stellen und sparen sich den Regalständer. Die Regalböden des seitlichen Regals werden dann einfach in die Eckverbindungsklammern gehängt. Die Tragkraft des Bodens in den eingehängt wird reduziert sich auf 70%, weil er den seitlichen Regalboden ja mittragen muss.
- Fachteiler für geschlossene Auflagen
- Schlingerleiste mit Halterung
- Bodendruckverteilungsplatte
- Decken- und Bodenbefestigung
- Wandbefestigung
Die Hupfer Edelstahlregale sind auch in den Tiefen 300 mm, 400 mm und 600 mm erhältlich.
Weiterhin können wir jedes Regal auch mit mehr oder weniger Fachböden liefern. Die Regale sind auch mit einer Höhe von 120cm, 140cm, 160cm, 180cm und 200cm lieferbar. Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie das Edelstahlregal mit einer anderen Höhe benötigen, damit wir Ihnen den Preis dafür sagen können.
Thema Wandbefestigung
Bei Regalen, deren Höhe das dreifache der Tiefe übersteigt, wird eine Wandbefestigung empfohlen, um das Regal vor dem Umkippen zu schützen. Wir liefern Ihnen in diesem Fall die Wandbefestigung kostenlos mit.