Gerät defekt?
Obwohl wir bei unseren Produkten größten Wert auf beste Qualität legen, bleibt es auch bei uns nicht aus, dass mal ein Gerät kaputt geht. Und da die meisten unserer Artikel von unseren Kunden als Arbeitsgeräte, also zum Geld verdienen, eingesetzt werden, sind wir uns bewusst, dass Störungen schnell behoben werden müssen. Aus diesem Grund machen wir Ihnen Garantiefälle auch so einfach wie möglich.
Wenn Sie an einem unserer Artikel einen Defekt haben, der durch die Garantiebedingungen abgedeckt ist, dann reicht uns auch eine telefonische Störungsmeldung. Im Optimalfall haben Sie die Bestell- oder Rechnungsnummer zur Hand, damit wir nachvollziehen können über welche Garantie das Gerät verfügt.
Viele Geräte verfügen über eine 12-monatige Ersatzteilgarantie. Das bedeutet, dass der Hersteller nur die Ersatzteile im Austausch an Sie sendet. Für die Fehleranalyse, den Teiletausch und die Rücksendung ist der Kunde selbst verantwortlich (auch für diese Kosten).
Andere Geräte verfügen über eine so genannte Vollgarantie von 12 oder 24 Monaten. Das bedeutet, dass in diesen Fällen auch der Techniker zu Ihnen vor Ort kommt und sämtliche Kosten mit uns abrechnet.
Wenn bei den Produkten im Shop keine gesonderte Garantiebedingungen angegeben sind, dann handelt es sich um eine 12-monatige Ersatzteilgarantie. Ansonsten stehen die "besseren" Garantiebedingungen dabei.
Garantieeinsätze können Sie nur über uns beauftragen! Beauftragen Sie bitte keinen Ihnen bekannten Kundendienst ohne Rücksprache mit uns! Der Kundendienst benötigt die Freigabe des jeweiligen Herstellers und wir übernehmen keine Kundendienstrechnungen, die nicht durch uns oder durch den Hersteller beauftragt wurden! Hintergrund ist, dass wir über ein dichtes Servicenetzwerk von Kundendienstpartnern verfügen, die teilweise Ersatzteile für uns vorhalten und meist auch zu Sonderkonditionen abrechnen.
Nach Rücksprache mit den Herstellern ist es aber durchaus möglich auch andere Kundendienste zu beauftragen. Aber bitte beauftragen Sie nie selbst einen Kundendienst ohne vorher mit uns gesprochen zu haben, da Sie sonst vielleicht auf den Kosten sitzen bleiben! Sie können uns Störungen telefonisch, per Fax oder auch per Mail melden. Bei Meldungen per E-Mail erhalten Sie unmittelbar nach Erhalt eine Bestätigung von uns, dass wir die Störungsmeldung an den Hersteller weitergeleitet haben, so dass Sie auch sicher sein können, dass das Problem kurzfristig gelöst wird. Sollten Sie keine Bestätigung bekommen haben, dann halten Sie bitte telefonisch Rücksprache mit uns.
Voraussetzung für die Erbringung von Garantieleistungen ist der Nachweis, dass die Geräte regelmäßig gewartet wurden. (beispielsweise Reinigen des Kompressors/Kälteaggregates bei Kühltischen, Kühlregalen, etc.)